Fotowettbewerb „Wasser – in all seiner Vielfalt“

Fotowettbewerb
© Dammann

Der Kulturausschuss der Gemeinde startete auch Anfang dieses Jahres erneut den jährlichen Fotowettbewerb. Das Thema lautet nun „Wasser – in all seiner Vielfalt“.

Explizit seien nicht nur Fotografien der Wümme gefragt. „Wasser – in all seiner Vielfalt“ beschränke sich nicht nur auf Aufnahmen der Wümme, sondern der Kreativität sollen keine Grenzen gesetzt werden“, sagt Erika Janzon (Grüne) als Vorsitzende des Kulturausschusses.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Erneut ist sie gemeinsam mit den Jurymitgliedern Uwe Dammann (FGBO), Ulf Nienaber (CDU) und Ronja Linsert (SPD) für die Initiative zu dem Wettbewerb verantwortlich. Gefragt sind auch Aufnahmen, die sich in anderer kreativer Form mit dem Thema Wasser auseinandersetzen. „Wir sind sehr gespannt auf die Einsendungen. Schön wäre es, wenn noch ein lokaler Hintergrund erkennbar wäre“, sagt Jurymitglied Uwe Dammann.

Lokaler Hintergrund erwünscht

Der nun neu an den Start gehende Fotowettbewerb ist bereits der vierte Wettbewerb, den der Kulturausschuss fraktionsübergreifend auslobt. Wie in den Vorjahren erhält die Fotografin oder der Fotograf des Siegerfotos ein Preisgeld von 100 Euro, der oder die Zweitplatzierte bekommt 70 Euro, der dritte Preis 50 Euro. Dem vierten und fünften Platz winken immerhin noch 30 Euro beziehungsweise 20 Euro.

Die eingereichten Bilder werden anschließend im kommenden Winter in einer Ausstellung im Rathaus zu sehen sein. Außerdem behält sich der Flecken Ottersberg vor, die Aufnahmen auf  der Homepage des Fleckens zu veröffentlichen.

Ausstellung mit allen Einsendungen im Rathaus geplant

Jeweils zwei Aufnahmen können die Fotografen mit ihren Kontaktdaten einreichen. Einsendungen bitte an [email protected]. Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2025.

(c) Uwe Dammann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..