Die Bank im Feld – Ein Ort des Innehaltens

Die Bank im Feld

Ein Beitrag von Oliver S.

Inmitten der weiten Felder von Ottersberg Bahnhof steht sie: eine Bank aus schlichtem Holz, liebevoll gefertigt und an ihren Platz gebracht. Niemand weiß genau, wer sie dort aufgestellt hat, aber jeder, der hier vorbeikommt, spürt ihre Einladung. Sie ruft uns auf, innezuhalten, den Blick über die Felder schweifen zu lassen und den Frieden der Natur zu spüren.

Für viele hier im Ort ist diese Bank mehr als nur ein Sitzplatz. Sie ist ein Symbol der Ruhe, ein Ort, an dem Menschen ihre Gedanken ordnen, Kraft schöpfen und die Schönheit der Natur genießen können. In jeder Kerbe des Holzes spiegelt sich eine Geschichte wider – vielleicht von Spaziergängern, die hier Rast gemacht haben, oder von Familien, die gemeinsam die Sonne über den Feldern untergehen sahen.

Doch dieses kleine Stück Heimat ist in Gefahr. Der Ort, an dem Vögel zwitschern, der Wind durch die Bäume streicht und das Leben noch seinen natürlichen Rhythmus hat, soll einem Gewerbegebiet weichen. Der Gemeinderat hat entschieden, aber die Herzen der Menschen hier erzählen eine andere Geschichte. Sie erzählen von der Sehnsucht nach Erhalt, von der Liebe zur Natur und von der Hoffnung, dass diese Bank weiterhin ein Ort der Begegnung mit der Schönheit unserer Welt bleiben darf.

Diese Bank steht für mehr als nur für Holz und Schrauben – sie steht für das, was uns als Gemeinschaft verbindet: die Wertschätzung unserer Heimat. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass dieser Ort der Stille und Natur erhalten bleibt – für uns, für unsere Kinder und für alle, die nach uns kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..