Ottersberg-Bahnhof ist ein Ortsteil des Flecken Ottersberg in Niedersachsen. Hier trifft ländliche Idylle auf gute Anbindung an die Region – ein guter Ort zum Leben. Den Ortsteil wählen also Menschen, die trotz verkehrsgünstiger Lage die Nähe zur Natur suchen.
Lage & Anreise
Ottersberg-Bahnhof liegt im südlichen Teil des Flecken Ottersberg und ist an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Der Bahnhof Ottersberg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bietet direkte Zugverbindungen auf der Strecke Bremen – Hamburg. Die Nähe zur Autobahn A1 (ABA 51 Posthausen) trägt zur attraktiven Verkehrsanbindung bei.
Geschichte
Ottersberg-Bahnhof hat sich seit seiner Gründung als Eisenbahnknotenpunkt stetig entwickelt. Der Bau des Bahnhofs im 19. Jahrhundert legte den Grundstein für das Wachstum des Ortes. Heute ist Ottersberg-Bahnhof ein lebendiger Teil des Flecken Ottersberg, in dem viele Familien wohnen.
Einwohner und Demografie
Der Ortsteil weist mit 2142 Einwohner (Stand 01.07.2024) die zweithöchste Bevölkerungszahl im Flecken auf. Nur Ottersberg selbst hat mehr Bewohner. Besonders junge Familien und Pendler haben Ottersberg-Bahnhof als Wohnort gewählt. So ist der Anteil junger Menschen (0 – 17 Jahre) mit 23,3% besonders hoch. Er ist im Flecken Ottersberg sogar Höchstwert.
Naherholung
Die direkte Umgebung von Ottersberg-Bahnhof ist in großen Teilen von unberührter Natur geprägt. Die Wohngebiete des Ortsteils grenzen direkt an Wümme im Norden und das Ottersberger Moor im Süden. Insbesondere das angrenzende Landschaftsschutzgebiet Ottersberger Moor ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Der Ort ist von zahlreichen Grünflächen, landwirtschaftlichen Nutzflächen und Wäldern umgeben, die zu Spaziergängen und Fahrradtouren einladen.